ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Jugendliche erforschten beim UniCamp den Mars
Unter dem Motto „Jump into Science!“ erlebten Jugendliche beim dritten Uni Camp eine Woche lang Wissenschaft und Forschung hautnah. Heuer stand das Thema „Mars“ im Mittelpunkt der Wissenschaftswoche, die mit der Live-Übertragung der Landung des Roboters „Curiosity“ auf dem roten […]
Sommer im Raumanzugslabor, Woche 6, Unicamp 2012
Woche 6 stand ganz im Zeichen des diesjährigen Unicamps.Sensationelle Dauerausstellung in der Dachstein Eishöhle: Österreichisches Weltraum Forum präsentiert Marsanzug
13. August 2012 Im April 2012 diente die Dachstein Eishöhle als ideale Umgebung für den Praxistest eines neu entwickelten Marsanzuges und lieferte dem Österreichischen Weltraum Forum wichtige Erkenntnisse für eine bemannte Mission am Mars. Dieser Marsanzug wird nun ab 15. […]![[Intern] ÖWF Zieleworkshop 2012 im Salzburger Seenland: Jetzt anmelden!](https://oewf.org/wp-content/uploads/2012/08/Idylle-zwischen-berndorf-und-mattsee.jpg)
[Intern] ÖWF Zieleworkshop 2012 im Salzburger Seenland: Jetzt anmelden!
Vom 14. - 16 September 2012 in Berndorf bei Salzburg.
Sommer im Raumanzugslabor, Woche 5
30. Juli – 3. August 2012 Auch diese Woche ist wieder viel passiert. Ein Praktikant schloss sein Praktikum nach einem Monat ab und hat uns nach wochenlanger konzentrierter Arbeit eine neue Außenhülle für Aouda.S, die kleine Schwester von Aouda X, […]
Mars-Anzug als Dauerausstellung in Dachstein Eishöhle
Exklusiv ab 15. August 2012 bei jeder Eishöhlenführung zu besichtigen.„Ebenso spektakulär wie riskant“ – Österreichisches Weltraum Forum (ÖWF) erwartet mit Spannung Curiositys Mars-Landung
3. August 2012 Nach rund achtmonatiger Reisezeit wird am 6. August um 07:31 MESZ das bisher größte mobile Labor der NASA am Mars landen. Der Rover „Curiosity“ ist so groß wie ein Kleinwagen und mit insgesamt zehn Instrumenten ausgerüstet. Auch […]
Sommer im Raumanzugslabor, Woche 4
23. – 27. Juli 2012 Die schlechte Nachricht zuerst: Leider konnten wir den neuen HUT (Hard Upper Torso) für die Aouda.S, die kleine Schwester der Aouda.X, noch nicht fertigstellen, da wir letzte Woche kaum im Labor waren. Jetzt die guten […]
Jennifer Ngo-Anh, ESA Mars500 Programm Managerin
Marlen Raab auf den Spuren der Mars500 Simulation.