Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF
8 Aug
2012

Sommer im Raumanzugslabor, Woche 5

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Praktikum beim ÖWF.
Sommer im Raumanzugslabor, Woche 5

30. Juli – 3. August 2012

Alexander Hotter beim Löten im Raumanzugslabor

Alexander Hotter ganz konzentriert beim Löten.

Auch diese Woche ist wieder viel passiert.
Ein Praktikant schloss sein Praktikum nach einem Monat ab und hat uns nach wochenlanger konzentrierter Arbeit eine neue Außenhülle für Aouda.S, die kleine Schwester von Aouda X, gefertigt. An dieser Stelle einen “Besten Dank!” an Johannes Turozzi, der mit Tatenkraft und flinken Händen dieses Werk vollbrachte.

Zwar fehlt nun im Labor das Rattern der Nähmaschine, aber die Stille wird durch geschäftiges Treiben eines neuen Praktikanten, Alexander Hotter, vertrieben, der am Donnerstag sein Praktikum begann und schon fleißig lötet.

Der HUT (hard upper torso) unserer kleinen Prinzessin nimmt langsam Gestalt an. Zusammen mit Wolfgang Jais gelang es mir die Vorlage und schließlich auch die Grundform dafür herzustellen. Noch sieht das Ganze zwar sehr grob aus, doch der Feinschliff wird bald folgen.

Auch die letzten Vorbereitungen für das UniCamp2012 nächste Woche sind voll im Gange. Ich freue mich darauf mit den Jugendlichen eine unvergessliche Woche verbringen zu dürfen. Mehr möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Was die interessierten Schüler so alles erleben werde ich in der nächsten Woche berichten.
-Julia Neuner

Related posts:

  1. Sommer im Raumanzugslabor, Woche 1
  2. Sommer im Raumanzugslabor, Woche 4
  3. Sommer im Raumanzugslabor, Woche 3
  4. Tour durch das neue Raumanzugslabor / Integrationswochende 01-2012
  5. Unsere Prinzessin startet diesen Sommer mit einem neuen Kleid!
  • Tagged:Aouda, Praktikum beim ÖWF, spacesuitlab
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 03.10.2021 - 30.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (400)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (98)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. More informationOK