Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • Passepartout
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Transatlantik 2007
      • Parabolic Flight 2004
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Praktikum beim ÖWF
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Gästeblogger

Getaggte Postings "ESA"

Es gibt 14 Ergebnisse

Posts tagged "ESA"

ÖWF sucht gemeinsam mit Partnern im Auftrag der ESA neue Materialien für Mondmissionen

Projekt PEXTEX vereint ÖWF, COMEX und DITF Im Rahmen des 2-jährigen Projektes PEXTEX sollen Materialien und Textilien identifiziert werden, die bei zukünftigen Mond-Raumanzügen zum Einsatz kommen können. Am 17. Jänner 2019 unterzeichneten VertreterInnen der Europäischen Weltraumagentur ESA, der Firmen COMEX […]

Wettersatellit „MetOp-C“ startet ins All

Weltraumtechnik im Dienste der Klimatologie und Meteorologie Bild: Wettersatellit MetOp-C. Credit Airbus/dpa Am Mittwoch, den 7. November 2018 startet früh morgens um 1.47 Uhr Mitteleuropäischer Zeit der europäische Wettersatellit „MetOp-C“ mit einer Sojus-Rakete vom europäischen Raumflughafen Kourou in Französisch-Guayana ins […]

BepiColombo – Mission zum Götterboten

BepiColombo – Auf Kurs zum Merkur Am 20. Oktober 2018 um 03:45 Uhr MESZ ist die europäisch-japanische Raummission „BepiColombo“ an Bord einer Ariane-5-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ins Weltall gestartet. Ziel der Mission ist die Erforschung des innersten Planeten […]

Der Windgott beobachtet unsere planetaren Winde

Der Windgott beobachtet unsere planetaren Winde Viele Aspekte unseres Lebens werden durch das Wetter beeinflusst. Es ist daher verständlich, dass Wissenschaftler ständig darum bemüht sind, die Wetterprognosen zu optimieren und in der Tat wurden die Wettervorhersagen in den letzten Jahren […]

Der Ministerrat der ESA: Wegweiser für Europas Zukunft im All

Am 01. und 02. Dezember tagt der Rat der ESA auf Ministerebene in Luzern in der Schweiz. Das politisch höchste Entscheidungsorgan der ESA wird dabei wieder wichtige, richtungsweisende Entscheidungen treffen, welche die Zukunft der europäischen Raumfahrt in den kommenden Jahren […]

ESA Business Incubation Center in Graz geplant

ÖWF sieht hohes Innovationspotential für die Wirtschaft Vor Kurzem wurde die Einrichtungen eines weiteren Business Incubation Centers der Europäischen Weltraumagentur ESA bekannt gegeben. Standort soll der Science Park Graz werden. Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) sieht hier große Chancen nicht […]

Livebericht von Kourou: ESA Lisa Pathfinder Start

Roberta Paternesi, ÖWF Mitglied & Data Science Officer berichtet live vom Lisa Pathfinder Start in Kourou und zieht parallelen zu den ÖWF Mars Simulation.

Das ÖWF begeistert! Kleiner Beweis?

Anfang Juni sind tausend Gäste und Honoratioren in das Pariser Hauptquartier der UNESCO geladen, um ein halbes Jahrhundert europäische Raumfahrtkooperation zu feiern. Logos, Banners, Präsentationen unterstreichen es in allen Ecken: 1964-2014: 50 Years Serving European Cooperation and Innovation. Dann wird […]

ÖWF präsentiert Aouda.X am EAC in Köln

Vergangene Woche reiste eine Delegation des Österreichischen Weltraum Forums zum Europäsichen Astronauten Zentrum (EAC) in Köln um den Aouda.X Raumanzug-Simulator vorzuführen. Am Dienstag Abend kamen wir in Köln an. Den freien Abend nutzten wir auch sogleich für ein gemeinsames Abendessen […]

ÖWF goes esa Space Camp

Nina Sejkora berichtet über die Praktikumswoche 15. Juli – 19. Juli 2013.

1 of 212
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • share 
  • e-mail 

Veranstaltungen

  • 10.01.2019 - 31.03.2019: TechVisionen – Neues aus der Zukunft
  • 12.03.2019: Vortrag: Der erste Mensch auf dem Mars
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (1)
  • Expedition/Simulation (40)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (117)
  • Gästeblogger (35)
  • Meinung (28)
  • ÖWF Aktuell (335)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Praktikum beim ÖWF (58)
  • Presseaussendungen (79)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büros

Büro Innsbruck / Spacesuit Laboratory
Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria
Büro Berlin Holsteinische Strasse 12 , 12163 Berlin, Germany

Folgt uns auf:

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Weitere InformationenOK