Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Getaggte Postings "Interview"

Es gibt 29 Ergebnisse

Posts tagged "Interview"

Unser Polarsternpreisträger 2020, Alexander Pikhard, im Interview

Unser Polarsternpreisträger 2020 – Alexander Pikhard – ist seit vier Jahrzehnten als Amateurastronom und Astrofotograf tätigt. 1998 hat er die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) mitbegründet. Es ist ihm ein großes Anliegen komplizierte wissenschaftliche Inhalte verständlich zu präsentieren und seine […]

Ein Gespräch mit Andy Weir

Dieses Mal im Interview mit Marlen Raab der Autor des Buches “Der Marsianer” Andy Weir. Im Gespräch erfahren wir, dass Andy Weir ein großer Weltraum-Fan ist, er es liebt Probleme zu lösen und erfahren was sein nächstes Projekt ist.

Junge Forscherinnen und Forscher gesucht!

Marlen Raab im Interview mit Dr. Silvia Prock, Leiterin der Jungen Uni Innsbruck wo wir mehr über die jungen Uni Aktivitäten und die Zusammenarbeit mit dem ÖWF, sowie über den Wettbewerb „Junge Forscher gesucht“ – wo dem Sieger/der Siegerin 3.000 EUR winken – erfahren.

Interview mit Polarsternpreisträger 2015 Em. Univ.-Prof. Dr. Christian Brünner

Marlen Raab von der ÖWF Redaktion führte das Interview mit dem frischgebackenen Preisträger kurz vor der Preisverleihung. Erfahren Sie mehr in dem Interview über den Werdegang und Motivation des engagierten Weltraumrechtlers Univ.-Prof. Dr. Christian Brünner

Interview mit Johannes Hairitsch, AVK

Johannes Hairitsch, geboren 1966 im Lavanttal in Kärnten, ist seit Kurzem der neue Obmann der Astronomischen Vereinigung Kärntens. Seit den 1960er Jahren versammeln sich in diesem Verein Weltraumbegeisterte und Hobbyastronomen. Unter anderem unterhält die Astronomische Vereinigung Kärntens aber auch zwei Sternwarten […]

Interview mit Haritina Mogosanu

Stefan Hauth vom Österreichischen Weltraum Forum führte, im Rahmen der langen Nacht der Museen (5. Oktober 2013) im Welios Science Center in Wels, ein Gespräch mit Haritina Mogosanu. Haritina ist ein Crewmitglied der WSW 2013 Mission in der Mars Desert Research […]

Interview mit Sy Liebergot, Apollo EECOM

Seymour “Sy” Liebergot, geboren 1936, arbeitete während des Apollo Programmes als EECOM (Electrical, Environmental and COMmunication systems). Er gehörte zum Team, das Apollo 13 wieder sicher zurück zur Erde brachte. ÖWF: Technology advances let aside, what are the major differences […]

Mitmachen: Wahrnehmung des Weltraumtourismus in Deutschland [Umfrage]

Interview mit Nina Kunert, die ihre Masterarbeit dem Thema Weltraumtourismus widmet.

Interview mit Nina Sejkora über Unicamp & MARS2013

Marlen Raab interviewte Nina Sejkora über ihre Erfahrungen beim Unicamp und dem daraus entstandenen Experiment für Mars20013.

MARS2013 Menschen: Jane MacArthur aus Grossbritannien

In einer 12-teiligen Serie stellen wir Ihnen Menschen hinter der MARS2013 Mission vor. Die Interviews führte Daniela Scheer.

1 of 3123
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (402)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch