Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • Passepartout
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Transatlantik 2007
      • Parabolic Flight 2004
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Praktikum beim ÖWF
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Gästeblogger

Kategorie "Aouda Raumanzug-Simulator"

Es gibt 69 Ergebnisse

Forschung / Projekte Aouda Raumanzug-Simulator Seite 6

PolAres Raumanzug-Simulator Aouda.X

Gemeinsam zu neuen Herausforderungen

Lange bevor der erste Mensch einen anderen Planeten betreten wird, werden Erkundungsroboter, so genannte Rover, bereits dort gewesen sein. Doch auch eine bemannte Raummission werden sie mit Sicherheit begleiten, um den Astronauten Aufgaben abnehmen zu können. So ist neben der […]

Rio Tinto Expedition – Tag 5: Protokoll einer Schlammschlacht

Eigentlich ist Dienstag, der 19. April als „Agency Day“ vereinbart worden, d.h. dass externe Missionsteilnehmer die Gelegenheit haben, via Internet am Geschehen vor Ort teilzuhaben und so verschiedenste Experimente durchführen zu lassen. Aber das Wetter macht uns einen Strich durch […]

20. April: Tag der offenen Tür!

Den Mars ganz nahe spüren! Konzentrierte Wissenschaftler umgeben von Computern…. Ein Raumanzug umgeben von roten Sand und sanften Hügeln…. und ein Rover, ausgestattet mit Kameras, der das Ganze beobachtet…. Lassen Sie sich von uns entführen in eine Welt der Forschung, […]

Wasser auf Raten zum Mars?

Bei Mondflügen konnte in unvorhergesehenen Situationen die Kontrollstation auf der Erde (per Funk) rasch Hilfe anbieten. Wir alle kennen die aufregenden Szenen bei Apollo 13 („Houston, wir haben ein Problem“). Sogar  Rettungsflüge ins All sind inzwischen möglich geworden. Der Funkverkehr […]

RIO TINTO EXPEDITION – Tag 4: Ein Mann und sein Anzug

Ulrich Luger steht im Mittelpunkt. Das ist er gewohnt. Eine ganze Gruppe von Leuten steht an diesem sonnigen Vormittag um ihn herum und reicht ihm Sachen: Spezialunterwäsche, eine Kopfbedeckung, mehrere ziemlich unbequem aussehende Teile für Arme und Beine und viele, […]

KURS WEST-SÜD-WEST: Tag 3 – Gelandet!

Spanien – unendliche Weiten. Die Aussicht wechselt im Minutentakt von gebirgigen, Alm ähnlichen Gegenden über saftige grüne Graslandschaften bis zu Gebieten wo man kilometerweit nichts anders sieht als Olivenhaine und Plantagen mit Steineichen. Wir fahren immer noch nach Südwesten auf […]

KURS WEST-SÜD-WEST: Tag 2 – Frankreich/Spanien

Wir starten um 07:30 Uhr – ohne Frühstück, denn 500 Meter weiter liegt das Einkaufszentrum, wo wir noch Besorgungen machen wollen. Zum allgemeinen Bedauern öffnet es erst um 9 Uhr. Kein Problem, sagt die Expeditionsleitung, die morgendliche Koffeinbetankung holen wir […]

KURS WEST-SÜD-WEST – Tag 1: Italien/Frankreich

Donnerstag Abend sind alle designierten Crew-Mitglieder und einige MCC-Mitarbeiter in Innsbruck eingetroffen. Zwei Transporter der Firma „Buchbinder“ und zwei private PKW werden mit ÖWF-Hardware (Simulationsraumanzug Aouda.X, Rover Phileas, Rover Dignity, mehrere große Kisten mit dem dazugehörigen Material), Zelten, Stromgeneratoren, Schlafsäcken, […]

AUFBRUCH

Am 15. April startet der Transfer von Mensch und Material von Innsbruck in Österreich nach Rio Tinto in Spanien. Zehn Personen, vier Autos und einige hundert Kilo Gepäck wandern nach Süden. Die Mission beginnt. Vorsichtig inspizieren die beiden Kater die […]

Warum Rio Tinto?

Zunächst einmal, was ist dieses Rio Tinto und wo befindet es sich? Rio Tinto ist ein Fluss in Südspanien der durch Andalusien fließt und ca. 100 km von der Stadt Huelva in den Atlantischen Ozean mündet. Nun haben wir ein: […]

6 of 71234567
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 14.12.2019: ÖWF Weihnachtsfeier in Graz
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (1)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (35)
  • Meinung (28)
  • ÖWF Aktuell (370)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Praktikum beim ÖWF (59)
  • Presseaussendungen (87)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Folgt uns auf:

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Weitere InformationenOK