ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Die besten Bilder des Jahres 2020
Wir schreiben den letzten Tag des Jahres 2020 und dieses Jahr wird kaum jemand (COVID-19) so schnell vergessen. Zum ersten Mal mussten wir eine geplanten Mars-Simulation verschieben. Auch unsere Outreach & Education Aktivitäten fielen zum Teil der Pandemie zu Opfer. […]ÖWF gratuliert dem neuen ESA-Generaldirektor
Österreicher Josef Aschbacher leitet für die nächsten vier Jahre die Europäische Weltraumagentur Heute bestätigte die Europäische Weltraumagentur ESA die Wahl des österreichischen Geophysiker Josef Aschbacher als nächsten ESA-Generaldirektor. Der gebürtige Tiroler wird die 22 Mitglieder zählende Organisation für die nächsten […]Polarsternpreis 2020 geht an DI Alexander Pikhard
ÖWF würdigt den Präsidenten der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) verlieh nun zum zwölften Mal den Polarsternpreis und ehrte damit DI Alexander Pikhard, den Präsidenten und Mitbegründer der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA). Alexander Pikhard ist […]
Unser Polarsternpreisträger 2020, Alexander Pikhard, im Interview
Unser Polarsternpreisträger 2020 – Alexander Pikhard – ist seit vier Jahrzehnten als Amateurastronom und Astrofotograf tätigt. 1998 hat er die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) mitbegründet. Es ist ihm ein großes Anliegen komplizierte wissenschaftliche Inhalte verständlich zu präsentieren und seine […]Astrobiology Journal präsentiert ÖWF Mars Mission
Sechs Papers zu Ergebnissen von AMADEE-18 Vor wenigen Tagen veröffentlichte das renommierte Astrobiology Journal eine Sonderausgabe zur Mars Analog Mission „AMADEE-18“. Enthalten sind sechs wissenschaftliche Publikationen zu Ergebnissen dieser Marssimulation, die 2018 vom Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF) gemeinsam mit internationalen […]
Österreichischer Satellit in Rekordzeit startklar fürs All
Small-Sat zur Erforschung von Weltraumschrott soll nach nur einem Jahr Entwicklungszeit bereits 2021 starten Der Österreicher Peter Platzer, CEO des Vorzeige-Technologieunternehmens Spire Global im Silicon Valley, Christian Federspiel, CEO der Findus Venture GmbH in Goldwörth/Oberösterreich, und Gernot Grömer, Direktor des […]
Die Vielfältigkeit der Weltraumforschung
Ich bin keine Person, die große Erwartungen stellt. Hätte ich beim Antritt meines fünfwöchigen Praktikums allerdings welche gehabt, hätte das Österreichische Weltraum Forum sie alle übertroffen. Mein Name ist Isabella Lurf und im Moment besuche ich das naturwissenschaftliche Realgymnasium auf […]
Mode und Weltraum – Teil 2
Mein Name ist Edith Plangger. Zurzeit bin ich Schülerin an der Mode-Ferrari (Anmerkung: Das ist eine höhere Lehranstalt für Wirtschaft und Mode) in Innsbruck. Ich erfuhr über das Österreichisches Weltraum Forum durch die vielen Projekte, die diese mit meiner Schule […]