ÖWF Blog

Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

AMADEE-20 Rückblick Teil 5

AMADEE-20 Rückblick Teil 5

Unsere Analog-Astronaut*innen sind speziell ausgebildete Raumanzugtester. Sie werden nach einem umfassenden Auswahlverfahren selektiert und durchlaufen eine mehrmonatige, intensive Grundausbildung, bevor sie bei technischen Tests undMars-Simulationen eingesetzt werden. Während der AMADEE-20-Mission testete unser sechsköpfiges Analog-Astronaut*innen-Team mithilfe von Raumanzugsimulatoren verschiedene Experimente und […]
ÖWF dankt abgehender UNOOSA Direktorin Di Pippo

ÖWF dankt abgehender UNOOSA Direktorin Di Pippo

Simonetta Di Pippo, abgehende Direktorin von UNOOSA, erhält das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, sowie den „Token of Appreciation“ des Österreichischen Weltraum Forums Am 6. Oktober 2022 wurde Frau Prof. Dr. Simonetta Di Pippo, Direktorin des […]
AMADEE-20 Rückblick Teil 4

AMADEE-20 Rückblick Teil 4

Der Flight Director (FD), genauer ein Flight Director-Team, war für den Gesamtbetrieb der AMADEE-20-Mission verantwortlich. Während der Mission bzw. Simulationsvorbereitung stellte der Flight Director zusammen mit der Missionsleitung sicher, dass die Ressourcen des Mission Support Centers (MSC) und der unterstützenden […]
AMADEE-20 Rückblick Teil 3

AMADEE-20 Rückblick Teil 3

OSS – On Site Support unterstützte die Crew der Analog-Astronaut*innen, ohne mit diesen zu interagieren. Dabei kümmerten sie sich um Infrastruktur, die am „Mars“ vorhanden sein musste, damit die Mission reibungslos stattfinden konnte, wie zum Beispiel die Verlegung und Wartung […]
AMADEE-20 Rückblick Teil 2

AMADEE-20 Rückblick Teil 2

Das Human Factors Team hatte während unserer AMADEE-20 Mars-Simulation im Oktober 2021 die Aufgabe, die Analog-Astronaut*innen und das Team im Mission Support Center (MSC) zu unterstützen. Während der Mission wurden operative Daten zu Wohlbefinden, psychischer Gesundheit, Leistung, Aufmerksamkeit und Schlaf, […]
AMADEE-20 Rückblick Teil 1

AMADEE-20 Rückblick Teil 1

Im Oktober 2021 fand unsere 13. Mars Analog-Mission statt. Unglaublich, schon wieder ist ein Jahr vergangen! Unsere umfangreiche Mars Simulation in der Negev Wüste in Israel brachte enorme Herausforderungen sowohl für die Technik als auch für die beteiligten Teams mit […]
Polarsternpreis 2022 geht an Pascale Ehrenfreund

Polarsternpreis 2022 geht an Pascale Ehrenfreund

ÖWF würdigt die Präsidentin der International Astronautical Federation und International Space University Vor wenigen Tagen verlieh das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) zum vierzehnten Mal den Polarsternpreis – den österreichischen Weltraumpreis® und ehrte damit Prof. Pascale Ehrenfreund. „Mit dem Polarsternpreis zeichnen […]
Suborbitaler Weltraumtourismus und wieso jede Person zählt

Suborbitaler Weltraumtourismus und wieso jede Person zählt

Weltraumtourismus kurz zusammengefasst Raumfahrtenthusiast*innen sind sicherlich mit dem aufstrebenden Markt des Weltraumtourismus vertraut. SpaceX, Virgin Galactic, Blue Origin, Boeing – viele Unternehmen planen, in den nächsten Jahren in großem Stil Tourist*innen ins All zu schicken. Diese Entwicklungen sorgen für Staunen […]
AMADEE-20 vorläufige wissenschaftliche Ergebnisse

AMADEE-20 vorläufige wissenschaftliche Ergebnisse

Der AMADEE-20 Science Workshops fand vom 01. April 2022 in Wien statt. Beim Workshop präsentierten Wissenschafter*innen und Forscher*innen aus verschiedenen Institutionen ihre vorläufigen Ergebnisse der Experimente, die während unserer letzten Mars-Simulation im Oktober 2021 in Israel durchgeführt wurde. Sind Sie […]
Meine Erfahrungen bei der Mitarbeit am PExTex Projekt des ÖWF

Meine Erfahrungen bei der Mitarbeit am PExTex Projekt des ÖWF

von Carmen Scheier Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, wie Astronaut*innen im Weltraum ihren Anzug reinigen? … Wahrscheinlich nicht. Eine Frage, die man sich selten stellt und tatsächlich ist es überhaupt nicht möglich. Wenn man einen Weltraumanzug also nicht effizient […]

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.