Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Getaggte Postings "Astronomie"

Es gibt 13 Ergebnisse

Posts tagged "Astronomie"

Polarsternpreis 2020 geht an DI Alexander Pikhard

ÖWF würdigt den Präsidenten der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) verlieh nun zum zwölften Mal den Polarsternpreis und ehrte damit DI Alexander Pikhard, den Präsidenten und Mitbegründer der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA).  Alexander Pikhard ist […]

Unser Polarsternpreisträger 2020, Alexander Pikhard, im Interview

Unser Polarsternpreisträger 2020 – Alexander Pikhard – ist seit vier Jahrzehnten als Amateurastronom und Astrofotograf tätigt. 1998 hat er die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) mitbegründet. Es ist ihm ein großes Anliegen komplizierte wissenschaftliche Inhalte verständlich zu präsentieren und seine […]

#MeetESO – Einstein, Relativitätstheorie & weitere, spannende Experimente

Morgen am 2. Juli 2019 um 15:23:51 Lokalzeit La Silla/Chile (21:23:51 MESZ) beginnt der Mond die Sonne zu verdecken. Eine gute Stunde später um 16:39:24 (22:39:34 MESZ) folgt die kurze Phase der Totalität. Die Gelegenheit für Astronom*innen ihre speziellen Finsternis-Experimente […]

Astronomische Highlights: Längste totale Mondfinsternis und Marsopposition

Am Freitag, den 27. 07. 2018 lassen gleich zwei astronomische Highlights die Herzen von (Hobby)-Astronomen höher schlagen. Zum einen findet an diesem Tag die längste totale Mondfinsternis statt und zum anderen steht der Mars in Opposition zur Sonne. Das Österreichische […]

Interview mit dem Polarsternpreisträger 2018: Helmut Windhager

Ing. Helmut Windhager, der Gewinner des Polarsternpreises 2018, ist hauptberuflich im Führungsmanagement der ÖBB Infrastruktur tätig. Ehrenamtlich hat er schon viele hundert Führungen auf einer Sternwarte durchgeführt und weiß die Menschen für die großartige Naturwissenschaft Astronomie zu begeistern. Bereits seit […]

Merkur vor der Sonne!

Merkur vor der Sonne! Merkurtransit am 9. Mai in ganz Österreich beobachtbar Nach 13 Jahren ist am 9. Mai wieder ein Merkurtransit in Österreich beobachtbar. Dabei läuft die Merkurscheibe ab 13.12 Uhr vor der Sonne vorbei. Der Transit ist bis […]

Jetzt erhältlich: Mond und Sterne – Astronomischer Jahresplaner 2016

Es ist wieder soweit: Vor kurzem ist der neue astronomische Notizkalender für das Jahr 2016 erschienen, der jährlich von ÖWF-Mitglied und Weltraumredakteurin Maria Pflug-Hofmayr veröffentlicht wird. Sie sind da!!! Sie sind da!!! pic.twitter.com/p65e5BmnvL — ::: Der Orion ::: (@DerOrion) November […]

ÖWF Polarsternpreis 2014: Gesucht Menschen, die für Weltraum begeistern

Jetzt bewerben, Einsendeschluss ist der 15. März 2014.

ÖWF Polarsternpreis 2013: Jetzt bewerben!

Heuer feiert der ÖWF Polarsternpreis 2013 feiert sein 5-jähriges Jubiläum.

4. Burggespräche auf Schloss Albrechtsberg

Vom 10. bis 12. August 2012 sah Schloss Albrechtsberg in Niederösterreich die inzwischen vierten „Burggespräche“. Bisher ein geselliges Treffen von Freunden der Astronomie und Raumfahrt, verstärkt durch ein interessantes Informationsangebot, war es dieses Mal auch eine Veranstaltung der Superlative: Aus […]

1 of 212
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (402)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch