
Die letzten Handgriffe wurden getätigt! Der Raumanzug sitzt passt und hat Luft!
Sehr glücklich aber auch ein bisschen traurig, startete ich am 25. Juli meine letzte Woche.
Beiträge von und über ÖWF Praktikannten
Sehr glücklich aber auch ein bisschen traurig, startete ich am 25. Juli meine letzte Woche.
Letzte Woche befassten wir uns sehr stark mit dem Zuschnitt und der anschließenden Fertigstellung der Schuhbezüge sowie der Außenhülle der Prinzessin AoudaX. Unsere dritte Woche starteten wir mit der Fertigung der Schuhbezüge, dessen Schnitt glücklicher Weise nicht viele Veränderungen beinhaltete, […]
Diese Woche startete mein Schulkollege bzw. Arbeitskollege Johannes sein Praktikum. Wegen besseren Übergreifens mit den anderen Praktikanten begannen wir unsere Ferialarbeit, um eine Woche, zeitversetzt. Am Montag beschäftigten wir uns noch mit der Unterwäsche und dem einzigartigen, kühlenden Stoff. Auch […]
Sabrina Dejakum berichtet von ihrer ersten Praktikumswoche beim ÖWF. Am Montag den 4. Juli 2011 startete ich mein vierwöchiges Ferialpraktikum beim ÖWF in Innsbruck. Die Aufgaben meines Praktikums beziehen sich auf das Nähen der Außenhülle, sowie auf die Unterwäsche für […]
Lisa Sonnleithner und Michael Schober, beide Schüler der HTL Linzer Technikum (LITEC), nutzten im Sommer 2010 ihre Ferien zu einem Innovationspraktikum beim ÖWF: Sie entwickelten im Rahmen ihrer Diplomarbeit in rund 900 (!) Arbeitsstunden gemeinsam mit DI Stefan Hauth vom […]
Forschungsminister Töchterle besucht ÖWF Projekt in Innsbruck „Die wertvolle Neugierde und das große Interesse der Kinder soll gerade im Bereich Wissenschaft und Forschung noch stärker geweckt und gefördert werden“, so Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle. Zu einem Vorzeigeprojekt entwickelte […]
Am zweiten März wurden in Wien im Haus der Forschung von der Forschungsförderungs-Gesellschaft zwanzig Reports von Schülern ausgezeichnet, die 2010 ein „generationinnovation“ Forschungspraktikum absolviert hatten. Darunter war auch der ÖWF-Praktikant Sebastian Wagner. „Die ungemütliche Zugfahrt hat sich auf jeden Fall […]
Ich bin froh, diesen Bericht mit überwiegend positivem Inhalt schreiben zu können. Denn lange Zeit sah es für den Ausgang meines Praktikums eher düster aus. Der erste Versuch, die neuen Exoskelett-Komponenten zu fertigen, ging nämlich ziemlich schief. Die maschinellen Anforderungen […]
Die ersten zwei Wochen meines Praktikums beim ÖWF unter Gernot Grömer sind um und ich habe mich in das Umfeld ein wenig eingelebt. Zeit ein erstes Fazit zu ziehen. Das Hauptaugenmerk, wie es von Anfang an feststand, ist das Exoskelett […]
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.