
Ein Raumanzug für die angehenden Astronauten. Eine Kooperation zwischen dem ÖWF und der HBLA Lentia
Neue Kinderraumanzüge für das ÖWF :-)
Neue Kinderraumanzüge für das ÖWF :-)
Vom 27. April bis 01. Mai 2012 führte das Österreichische Weltraum Forum mit 11 internationalen Partnern in den Dachstein Rieseneishöhlen eine Mars Simulation durch. Dieser Analog-Feldtest war der erste weltweit, der in einem Höhlensystem durchgeführt wurde. Erleben Sie gemeinsam mit […]
Liveblog zur Dachstein Mars Simulation inklusive Webcams, Telemetriedaten, Twitter Updates etc.
Die Wissenschaftsnachrichten sind neuerdings voll mit Berichten über Exoplaneten und die Suche nach Leben im All. Um das eines Tages tatsächlich zu finden, müssen wir aber erst die Grenzen des Lebens auf unserer eigenen Welt genauer erforschen. Dafür begibt man […]
Bereits zum vierten Mal wurde heuer der österreichische Weltraum Oscar in Form des Polarsternpreises verliehen. Mit diesem Preis zeichnet das Österreichische Weltraum Forum Menschen aus, die für den Weltraum begeistern. Polarsternpreisträger 2012: Dr. Dietmar Hager: Unfallchirurg. Astrofotograf. Lichtverschmutzungsadvokat. Dietmar Hager, […]
Marlen Raab im Gespräch mit Dr. Dietmar Hager, Handchirurg, Astrofotograf, Advokat gegen Lichtverschmutzung.
Wir laden offiziell zur Marokko Mars Analog Feldsimulation im Februar 2013 ein. Senden Sie uns Ihre Ideen & Experimente bis spätestens 1. Juni 2012.
ÖWF Praktikant Marc Rodriguez berichtet von seinen ersten beiden Wochen aus dem Polares Spacesuit Labor.
Geologie ist ein wichtiger Bestandteil…
Am 19.3.2012 fand an der TU Wien ein MOON DAY statt.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.