
Tour durch das neue Raumanzugslabor / Integrationswochende 01-2012
Vom 13. – 15. Januar 2012 fand das Integrationswochende statt
Vom 13. – 15. Januar 2012 fand das Integrationswochende statt
Zwei Show-Abende in Salzburg und Linz begeistern rund 800 Zuschauer! Es wird dunkel, tragende Musik ertönt. Drei Laternen mit Kerzenlicht schweben durchs Publikum, der Bühne zu. Dort bleiben sie stehen, während auch der Leinwand die Milchstraße erscheint, und eine zum […]
Der Polarstern-Preis wird nun bereits zum vierten Mal vom Österreichischen Weltraum Forum für Menschen ausgeschrieben, die für den Weltraum begeistern. Er wird für außergewöhnliche Leistungen im Dienste der österreichischen Weltraumaktivitäten verliehen und ist für Menschen, die sich durch persönliches Engagement, […]
Der letzte Tag im Jahr ist auch immer der Tag um einen kurzen Blick zurück zu werfen. 2011 war ein aufregendes und intensives Jahr für das uns. Die nachfolgenden, willkürlich ausgewählten Bilder zeigen einen unvollständigen, subjektiven, aber umso bunteren und […]
Am 21. Dezember starteten Raumfahrer aus drei Nationen befinden sich auf dem Weg zur ISS. Gemeinsam mit seinen Raumfahrer-Kollegen, dem Russen Oleg Kononjenko und dem Amerikaner Donald Pettit, startete der holländische ESA-Astronaut André Kuipers bei eisigem Winterwetter zu einem Langzeitaufenthalt […]
Heute, 20. Dezember 2011, 10:00 Uhr wurde die Übersiedelung des Spacesuit Laboratory’s des Österreichischen Weltraum Forum an die Universität Innsbruck gefeiert. Die neuen Räumlichkeiten des Raumanzug-Labors befinden sich nun in der Technikerstraße 21a (ICT-Gebäude) in Innsbruck. Neben Vizerektor Univ.-Prof. DI […]
Der deutsche Beratungsdienstleister Techcos prüft Aouda.X Raumanzug-Simulator auf Risiko & Sicherheit.
Mit Jahresbeginn nimmt das Österreichische Weltraum Forum mit dem „Büro Berlin“ erstmals den Betrieb einer Aussenstelle in Deutschland auf. Unter der Koordination von Jan Klauck soll sich damit ein Netzwerk-Knotenpunkt für Gemeinschaftsforschung und Industriekooperationen für das Forum etablieren. Erste Gespräche […]
Im Oktober bekam das ÖWF von LANCOM Systems Wireless Accesspoints und Richtantennen für zukünftige Feldtests zur Verfügung gestellt. Die Hardware von LANCOM Systems zeichnet sich besonders durch ihre Robustheit und Langstrecken- Kommunikationsfähigkeit aus. Für die Feldtests ist die Kommunikation essentiell, […]
Die russische Marssonde Phobos-Grunt ist in der Erdumlaufbahn gestrandet. Nach einem perfekten Start am 8. November, um 21:16 Uhr mitteleuropäischer Zeit, gelang es dem Raumfahrzeug nicht, die Parkbahn um die Erde zu verlassen. Die beiden Brennmanöver, die notwendig gewesen wären, […]
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.